Dank der beweglichen Ohren kann das Pferd gleichzeitig nach vorn sowie nach hinten hören und seine Ohren in fast alle Richtungen um 180 Grad drehen. Als Fluchttier ist dies unerlässlich und kann im Ernstfall sein Leben retten. Mit Hilfe 16 verschiedener Muskeln können die Ohren unabhängig voneinander bewegt und der Schallquelle zugewendet werden. Das Ohrenspiel ist zudem wesentlicher Bestandteil der Mimik von Pferden, anhand derer die Stimmungslage erkannt werden kann. Legt das Pferd seine Ohren ganz flach an, kann es diese auch verschließen.
Das erwartet Sie in diesem Artikel:
- Der Aufbau des Ohres,
- das Hören des Pferdes,
- Wissenswertes.