E-Mail
Passwort
angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Einloggen
Wir haben drei Veterinärmediziner zu den Therapiemöglichkeiten des Sommerekzems befragt. Mit Tipps zur Haltung, Pflege und Fütterung von Ekzemern.
Vom 09. – 13. Mai 2018 ist wieder „sportlicher Ausnahmezustand“ im Stadtteil Klein Flottbek – seien Sie dabei!
Vom Rennpferd zum Reitpferd – Wir werden ausführlich über ANGREIFERs Zeit in der Umschulung berichten.
Der Württemberger ist ein beliebtes und erfolgreiches Pferd im Reitsport – Erfahren Sie in unserem Rasseportrait mehr über die Spring- und Dressurtalente.
Die Dülmener Wildpferde leben in einem Reservat in Westfalen – wir haben die Herde dort besucht.
Eine Kaltblutrasse mit langer Tradition.
Seine großen Knopfaugen, die langen Ohren und das kuschelige Fell lassen den Esel vom einst missverstandenen Lastenträger zum beliebten Haustier werden.
Die Pferderasse der etwas anderen Gewichtsklasse. Doch trotz ihrer Größe und Masse beweisen sich Shire Horse immer wieder auch als agile Reit- und Sportpferde.
Oldenburger Warmblut – der Turnierprofi
Temperamentvoll, familienfreundlich und leistungsstark – das Islandpony hat viele Facetten.
Eine vergleichsweise noch sehr junge Rasse, die es in Deutschland nicht immer leicht hatte. Dabei kann das Quarter Pony durchaus mit seinen großen Brüdern mithalten.