Seminar: Physiotherapie und Funktionstraining als Reha und Prävention für beeinträchtige UND gesunde Pferde
12.07.2019 | 18:30 - 20:30
Referent: Petra und Harald Schöner
Teilnahme: ohne Pferd
Die Beweggründe, ein Pferd zu haben, sind heute vielfältig. Meistens sind es die Liebe und Faszination zum Pferd sowie der Spaß am Reiten. Um dies uneingeschränkt genießen zu können, ist es wichtig, dass unser Pferd gesund ist.
Jedoch wird diese Harmonie häufig gestört – z.B. durch: Fehlbelastungen, Verspannungen, Verletzungen, Alterungsprozesse usw. Das Pferd zeigt dann Lahmheiten, starke Schiefen, etc.
In solchen und vielen weiteren Fällen können wir Ihnen und Ihrem Pferd aus unserer langjährigen Erfahrung als ganzheitlich und präventiv arbeitende Trainer & Therapeuten weiterhelfen und geben Ihrem Pferd seine Freude an der Bewegung zurück.
Aus sporttherapeutischer Sicht ist es für uns absolut wichtig, jedwede therapeutische Behandlung mit einem funktionellen bewegungstherapeutischen Training zu unterstützen und soweit zu stabilisieren, dass nachhaltige Veränderungen im ganzen Bewegungsverhalten aufgebaut werden können.
Praktische Demonstrationen vertiefen das Verständnis für das Zusammenwirken unseres Therapie- & Trainingskonzepts.
Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer
Seminarkosten Privatreiter: 20 € pro Teilnehmer
Auch alle, die in jedweder Weise mit Pferden haupt-/nebenberuflich tätig sind (z.B. mit Unterricht, Beritt, Training, Therapie, Coaching, Beratung, …) können dieses Seminar in Anspruch nehmen – ganz nach dem Motto: „Schöner Reiten – Weiterbildung in der Reiterbildung“ – Infos und Konditionen auf Anfrage.