Unwille oder Schmerzen? Was kann ich tun, wenn mein Pferd ständig mit dem Schweif schlägt? Sebastian Nolewajka weiß Rat!
Mehr![Unwille oder Schmerzen? Was kann ich tun, wenn mein Pferd ständig mit dem Schweif schlägt? Sebastian Nolewajka weiß Rat! © Sylvia Henglein](https://pferde-magazin.info/wp-content/uploads/2019/09/Header1_SebastianNolewajka_c-Sylvia-Henglein-636x427.jpg)
Gold-Mitglieder fragen
Gold-Mitglieder fragen
Unwille oder Schmerzen? Was kann ich tun, wenn mein Pferd ständig mit dem Schweif schlägt? Sebastian Nolewajka weiß Rat!
MehrMuskelverhärtung
▶ | Falscher Knick durch falsche Ausbildung - das ist gar nicht so selten. Ausbilder Oliver Kutter weiß, wie man das beim jungen Pferd korrigieren kann. Mehr
Handarbeitsprogramm
EquiClassic-Work - einfach und effektiv. Das ist die Arbeit an der Hand im Intervalltraining. Geeignet für jedes Pferd und jedermann. Mehr
Winterfreuden
▶ | Schnee ist eine tolle Grundlage fürs Training - denn dadurch übst du Trittsicherheit, Koordination und Kraft. Mehr
Back to the roots
Baumgruppen auf einer Weide haben eine Menge Vorteile. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern können auch wichtige Nährstoffe liefern.
MehrSommer, Sonne, Sonnenbrand
Wir zeigen dir welche Gefahren bei zu starker Sonnenstrahlung lauern und wie du dein Pferd davor schützen kannst. Mehr
Allergie
Das Sommerekzem ist eine allergische Hauterkrankung, von der nicht nur Robustrassen betroffen sind. Mehr
So steht das Pferd
Die Länge der Knochen im Verhältnis zueinander, die Winkelung der Gelenke und die Stellung der Beine zum Boden – all dies beeinflusst sowohl das Gangbild, als auch die Gesundheit des Pferdes. Mehr
Gut gepflegt?
Wir haben eine Seife für Pferde sowie Hunde getestet, die aus Namibia kommt. Wie sie angekommen ist, siehst du in diesem Produkttest.
MehrVorreiter leovet
Mit innovativen Verpackungen und natürlichen Inhaltsstoffen in eine grünere Zukunft. Wie's geht, macht die Firma Leovet mit tollen Verpackungen vor. Mehr
Training hautnah
Mit verschiedenen Pferden zeigt Gerlinde Schnapperelle, wie genau Akademische Reitkunst bei ihr funktioniert und den Pferden hilft. Mehr
Logisch für’s Pferd
Der äußere Zügel ist der wichtige! Wie du dein Pferd besser an die äußeren Hilfen und gleichzeitig fein bekommst, lernst du durch diese Übung. Mehr
Unvergessener Journalist
Horst Stern hat mit seiner Reitlehre „So verdient man sich die Sporen“ die Reitsportwelt maßgeblich beeinflusst.
MehrHelfen statt korrigieren
Schluss mit der Sportreiterei! Das hat Hella Mohr für sich entschieden und für ihre Pferde einen anderen Weg beschritten - den, der Harmonie. Mehr
Go Green
Nicht nur im Alltag, auch im Stall kannst du mit wenig Aufwand was für die Umwelt tun. Wie? Das zeigen wir dir hier. Mehr
Ciao Liegeflecken
Von Haas gibt’s eine spezielle Bürste, die ursprünglich helle Pferde im Nu wieder sauber machen soll: die Schimmelbürste. Wir haben sie getestet! Mehr
Bodybuilding für Pferde
Reitübung 42 | In dieser Reitübung gymnastizieren und trainieren wir das Pferd mit Hilfe von Schulterherein und Traversale kombiniert in einer Übung.
MehrFreiheit pur
Reitübung 82 | Beim Reiten ohne Zügel trennt sich die Spreu vom Weizen: Viele Reiter scheitern daran, ihr Pferd nur durch Gewichts- und Schenkelhilfen zu führen. Doch für das Training einer unabhängigen Zügelfaust ist dies grundlegende Voraussetzung. Mehr
Trainingsideen
Von unseren über 150 Reitübungen stellen wir dir 7 vor, für effektives Training gegen den Hallenkoller. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Mehr
Bewegliche Beine
Reitübung 85 | Pylonen in gerader Linie an eher unüblichen Stellen in der Reitbahn aufbauen und entlang der Hütchenlinie den rechten und linken Schenkel weichen lassen. Mehr
Muskelverhärtung
▶ | Falscher Knick durch falsche Ausbildung – das ist gar nicht so selten. Ausbilder Oliver Kutter weiß, wie man das beim jungen Pferd korrigieren kann.
MehrPferdegerecht trainieren
▶ | In der Klassischen Dressur geht’s darum, aus jedem Pferd das Beste herauszuholen, angepasst auf individuelle Probleme. Denn: Die Dressur ist für’s Pferd da und nicht umgekehrt. Mehr
Alles muss passen
▶ | Gute Vorbereitung und vorausschauende Planung! Worauf du bei einem Wanderritt achten solltest, damit er für dich und dein Pferd zum Vergnügen wird, erfährst du hier. Mehr
Turbo-DIY
▶ | So bastelst du dir deine eigene Reflektordecke - in nur 2 Minuten! Das perfekte DIY für die dunkle Jahreszeit. Mehr
Gold-Mitglieder fragen
Unwille oder Schmerzen? Was kann ich tun, wenn mein Pferd ständig mit dem Schweif schlägt? Sebastian Nolewajka weiß Rat!
MehrKampf dem Eis
3 pfiffige Ideen gegen den Frost! Mit unseren Anleitungen kannst du deine Pferdetränke ganz leicht vor dem Einfrieren schützen. Mehr
Turbo-DIY
▶ | So bastelst du dir deine eigene Reflektordecke - in nur 2 Minuten! Das perfekte DIY für die dunkle Jahreszeit. Mehr
Mit Nadel und Garn
Du hast noch kein passendes Ohrenkäppi für dein Pferd gefunden und noch dazu Spaß am Häkeln? Dann nichts wie ran an Häkelnadel und Faden! Mehr