BOXENSTOPP auf der Galopprennbahn in Köln

6. Boxenstopp und 34. Mehl-Mülhens Rennen

Autoshow & Pferderennen

Zum sechsten Mal präsentieren Kölner Autohäuser ihre Modelle auf dem gesamten Zuschauergelände. Es können wieder viele PS namhafter Aussteller bestaunt und hautnah erlebt werden. Ab 11:00 Uhr öffnet das Gelände in Weidenpesch seine Türen. Die Automarken Fiat, Alfa Romeo, Jeep, Abarth, Hyundai, Ford, Mazda, Peugeot, DS und Opel sind auf dem Gelände vertreten. „So viele Automarken und Modelle finden unsere Leser selten so komprimiert an einem Ort“ sagt Gudrun Reichl, Mediaverkaufsleiterin und Organisatorin von Boxenstopp.

„Es lohnt sich, vorbei zu kommen und beraten zu lassen. Die Pferdestärken auf vier Rädern sind über das gesamte Gelände verteilt“.

Die Galopprennen

Der Startschuss für die Galopprennen fällt um 14 Uhr. Das wichtigste Rennen des Tages ist das über 1.600 Meter führende Mehl-Mülhens-Rennen. Es zählt zu den drei wichtigsten klassischen Rennen des Jahres und wird 2019 bereits zum 34. Mal ausgetragen.

Beim Boxenstop darf man internationale Konkurrenz auf der Galopprennbahn erwarten. © DuMont

Beim Boxenstop darf man internationale Konkurrenz auf der Galopprennbahn erwarten. © DuMont

Auch der „Preis des Medienhauses DuMont“ wird aus sportlicher Sicht ein besonderes Rennen sein. Insgesamt darf man an diesem Tag auf ein hochkarätiges, internationales Teilnehmerfeld gespannt sein, welches um ein Stück der Gesamtdotierung von 155.000 € kämpft.

Die Grand Dame des Turfs

Maria Mehl-Mülhens hat mit ihren Hüten jedem ihrer Rennbahnbesuche stets ein besonderes Flair verliehen. An diese Tradition knüpft auch Boxenstopp an. Die fünf schönsten Hüte der Besucherinnen auf der Veranstaltung werden belohnt. Der Kölner Renn-Verein 1897 würdigt die Damen mit einem Blumenstrauß. Auch die Jüngsten werden an diese Tradition herangeführt. Im Kinderland werden gemeinsam eigene Hüte gebastelt und auf der Siegertribüne fotografiert.

Ein Besuch von Boxenstopp ist also nicht nur etwas für Pferde- und Autointeressierte, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie.

Das leibliche Wohl + Eintrittspreise

Der große Biergarten, das „Hippodrom“ mit Blick auf die Rennbahn und jede Menge andere Stände versorgen die Besucher in einen idealen Rahmen.
Die Veranstaltung findet von 11 bis 19:00 Uhr statt.
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 12 Euro | das Familienticket (2 Erw., 2 Kinder) 20 Euro und die ermäßigte Karte kostet 9,50 Euro | VVK zzgl. VVK-Gebühr (inkl. VRS-Ticket).

Quelle: DuMont