Neuer Verein: Pferdeschutzengel e.V.

Um Pferden ein Stimme zu geben und eine Lobby zum Wohl des Pferdes zu schaffen, haben sich unter Initiative von Karin Kattwinkel am Donnerstag, den 09.01.2020 in Lohmar Gründungsmitglieder zusammengefunden und den Verein “Pferdeschutzengel e.V.” gegründet.

In einer Zeit, in der Pferde mehr denn je eine vielseitige Nutzung durch den Menschen erfahren und die Anforderungen an diese stetig steigen, ist es wichtig, ihren Bedürfnissen gebührend Rechnung zu tragen. Durch die Entwicklung des Reitsports zu einem Breitensport, der viel mehr Menschen den Zugang zum Pferd ermöglichte als noch vor 30 Jahren, ist jedoch eine Fülle von Ausbildungsstätten entstanden, in denen der Fokus vielerorts in erster Linie darauf gelegt wurde, Menschen schnellstmöglichst aufs Pferd zu bringen. Dabei ist das Grundlagenwissen, das jeder, der sich mit Pferden beschäftigt, haben sollte, zusehends in den Hintergrund gerückt. Auch im Leistungssport als Teil unserer Leistungsgesellschaft liegt der Fokus häufig nicht mehr in der nachhaltigen Ausbildung, sondern auf dem schnellen Erfolg. Als Folge aus diesen Entwicklungen leiden täglich tausende Pferde, häufig ohne dass es bemerkt wird. Um diesen Pferden ein Stimme zu geben und eine Lobby zum Wohl des Pferdes zu schaffen, haben sich unter Initiative von Karin Kattwinkel am Donnerstag, den 09.01.2020 in Lohmar Gründungsmitglieder zusammengefunden und den Verein “Pferdeschutzengel e.V.” gegründet. Einstimmig wurden Peter Selbach zum 1. Vorsitzenden und Jessica Rector zur 2. Vorsitzenden gewählt. Initiatorin Karin Kattwinkel erhielt den Ehrenvorsitz. Alle Gründungsmitglieder beschäftigen sich seit vielen Jahren haupt-/nebenberuflich oder ehrenamtlich mit artgerechter Pferdehaltung und -ausbildung in unterschiedlichen Bereichen. Sie erweitern ihre Kenntnisse auf Basis der parallel zu o.g. Entwicklungen immer stärker in den Fokus rückenden wissenschaftlichen Arbeit zum Thema Pferdewohl fortlaufend. Somit besteht ein solides Fundament für die künftige Vereinsarbeit. Der Verein verfolgt künftig das Ziel, Aufklärungsarbeit zum Thema ethisch korrekten Umgang mit dem Pferd und pferdegerechte Haltungs- und Nutzungsbedingungen zu leisten sowie das Thema stärker in die öffentliche Diskussion einzubringen. Dieses Ziel soll zum Einen über Veranstaltungen und Vorträge als auch Aktionen und Kampagnen, die in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit sorgen, verwirklicht werden. Zum Anderen soll die Vermittlung von Wissen und Können für die unterschiedlichen Zielgruppen rund ums Pferd wieder stärker in den Vordergrund rücken. Langfristig möchte der Verein somit den Blick möglichst vieler Menschen für “richtig” und “falsch” schulen, sodass diese als “Pferdeschutzengel” mit gutem Beispiel vorangehen und Missstände mit konstruktiven Hilfestellungen nachhaltig beheben können. Der Verein würde sich deshalb freuen, weitere Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen, denen das Pferdewohl ein wichtiges Anliegen ist und die diese Idee nach außen tragen möchten. Alle Informationen zum Verein, zu geplanten Veranstaltungen und bestehenden Aktionen sowie zur Beantragung der Mitgliedschaft sind unter www.pferdeschutzengel.com abrufbar.