Zügel, Zaum, Kandare und Co. sind nicht nur Reitern ein Begriff, sondern haben sich auch im allgemeinen Sprachgebrauch durch Ausdrücke und Redewendungen wie „zügellos“, „an die Kandare nehmen“ oder „im Zaum halten“ etabliert. Doch was genau steckt denn nun hinter den einzelnen Bezeichnungen und wozu finden sie in der Reiterei Verwendung? Mit der Domestizierung und den verschiedenen Einsatzgebieten des Pferdes für menschliche Zwecke haben sich auch die Hilfsmittel zum „Handling“ der Vierbeiner weiterentwickelt.
Das erwartet Sie in diesem Artikel:
- Kappzaum: Definition und Aufbau,
- Geschichte,
- verschiedene Ausführungen,
- die korrekte Anpassung.