
Lehrgang: Fahren vom Boden und Doppellongenarbeit
23.11.2019 | 9:00 - 17:30
Referent: Petra Schöner
Teilnahme: mit eigenem Pferd (Lehrpferde begrenzt möglich)
Langer Zügel = lange Leitung? Ganz und gar nicht! Wie fein die Einwirkung beim Fahren vom Boden und der Arbeit mit der Doppellonge ist und welche Führpositionen welchen Effekt auf das Pferd haben, wird in diesem Lehrgang erklärt und trainiert. Zu den Grundlagen gehört auch der flüssige Wechsel vom Fahren vom Boden aus zur Doppellonge. Fortgeschrittene trainieren die Übergänge der Ganggarten sowie Seitengänge. Durch die verschiedenen Positionen und zahlreichen Übungen bietet diese Bodenarbeit viel Abwechslung und Spaß. Umso geschmeidiger diese Lektionen mit durchdachtem Training erarbeitet werden, desto mehr fühlt sich diese Arbeit mit dem Pferd am Boden wie ein Tanz an. Unbedingt ausprobieren! Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Lehrgangsumfang:
2 Einzelstunden à 30 min, 1 Theorieeinheit
Teilnehmerzahl: mindestens 4, maximal 7 Teilnehmer
Lehrgangskosten für Privatreiter: 105 € pro Teilnehmer inkl. Kaffee oder Tee
Auch alle, die in jedweder Weise mit Pferden haupt-/nebenberuflich tätig sind (z.B. mit Unterricht, Beritt, Training, Therapie, Coaching, Beratung, …) können diesen Lehrgang in Anspruch nehmen – ganz nach dem Motto: „Schöner Reiten – Weiterbildung in der Reiterbildung“ – Infos und Konditionen auf Anfrage.
Zeitplanung:
– Beginn 9 Uhr mit einem Einführungsgespräch und einer Kennenlernrunde
– Anschließend Unterricht mit Pferd
– Gemeinsame Mittagspause im Seminarraum: Verpflegung auf eigene Rechnung
– Anschließend eine umfassende Theorieeinheit
– Unterricht mit Pferd
– Ende ca. 17:30 Uhr